Gode Pötter Administrator

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 317 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 17.10.2006, 20:12 Titel: Was ist in diesem Forum anders ... |
|
|
Was ist in diesem Forum anders ...
als in anderen religiösen Foren? Eine ganze Menge, und das ganz bewusst. Wir möchten damit vor allem diejenigen erreichen, die sich in "typischen Internetforen" nicht wohlfühlen und daher ein Forum nicht aufsuchen würden. Und deshalb bieten wir hier ein "etwas anderes Forum", zum Beispiel:
1. Die Forentechnik verwendet ein achtungsvolles "Sie", die Software duzt nicht einfach plump jeden Besucher. Letzteres mag zwar im Internet üblich sein – zwingend notwendig jedoch ist es nicht: Denn diese Forensoftware ermöglicht z.B. problemlos das Umstellen auf per "Sie". Es ist zwar richtig, dass wir als altkatholische Christen uns untereinander geschwisterlich duzen. Aber das möchte ich meinem Gegenüber persönlich anbieten – und mir nicht von Software aufdiktieren lassen.
2. Man kann nicht alles hier beliebig kommentieren! Wir möchten damit, dass einiges einfach mal "stehen bleiben" kann, und nicht alles immer endlos ausdiskutiert wird. Diese Forenstruktur wirkt dem Effekt entgegen, der sich in vielen Foren zeigt – nämlich dass ein Tross von Power-Diskutanten mit der "welcher-Beitrag-ist-neu?"-Funktion jedem Neueintrag folgt und immer diesselben Leute alles und überall kommentieren.
3. Es ist nicht "jedes Thema" hier erwünscht! Wir halten "Meinungsfreiheit" zwar ebenfalls für ein hehres Gut – dessen Verteidigung jedoch ist dieses Forum aber nicht gewidmet. Insbesondere möchten wir damit dieses Forum für solche User uninteressant machen, die in möglichst vielen Foren möglichst "reizvolle" Thesen posten und an der erhitzten Diskussion ihre Erfüllung finden.
4. Es ist nicht jeder Tonfall hier erwünscht. Wir haben einige "typische Wörter" in eine Sperrliste eingetragen, damit von vornherein abfällige oder brüskierende Formulierungsweisen verhindert werden. Wir hoffen dadurch, für einen gepflegten Umgangston gesorgt zu haben.
5. Anonymes Surfen ist hier nicht möglich – zumindest nicht in vielen Boards. Wo ein echter "Einstieg" erleichtert wird, haben wir anonyme Leserechte punktuell vergeben. Alles andere ist geschützt vor den neugierigen Augen einer diffusen Internet-Öffentlichkeit. Da sich ja jeder anmelden kann, ist dies kein Abschotten – sondern ein "sich auf Augenhöhe" begeben. Dies entspricht unserer Vorstellung von Wertschätzung dem anderen gegenüber.
6. Wir haben Spielereien in der Software abgeschaltet, die man als "szenetypisch" bezeichnen könnte. Signaturtexte z.B. sind oft nur hohle Sprüche und wirken oberlehrerhaft. Ebenso die "Rankings", wo nach Anzahl an Beiträgen die Benutzer automatisch mit wohlklingenden Titeln belegt werden – das fördert nur Quantität. Auch die Smilies wollten wir abschalten, doch das behalten wir uns zunächst mal einer Testphase vor.
7. Wir versuchen, eine gute Visitenkarte für unsere Kirche zu sein! Im Gegensatz zu anderen Foren, wo "auch" ein bischen Kirche dabei ist, sehen wir das Ansehen unserer Kirche als vorrangigen Maßstab für Auftritt und Themen in diesem Forum. Suchenden Menschen und Interessierten ein würdiges Bild unserer Kirche zu vermitteln und somit auch unseren Gemeindemitgliedern zu ermöglichen, sich an diesem virtuellen Treffpunkt im Internet beteiligen zu können, das sehen wir als unsere Herausforderung.
Wir hoffen, mit diesem Konzept auch diejenigen zu begeistern, die sich bislang von den bisherigen Religionsforen im Internet lieber ferngehalten haben. Unser Ziel ist es, mehr ein Beitragsforum zu sein, als ein szenetypisches Diskussionsforum. Für dieses Konzept haben wir bereits eine erste öffentliche Auszeichnung erhalten:
Christen heute, Ausgabe 09/2007: "Für sein ungewöhnliches Konzept, nämlich inhaltliche Beiträge statt Diskussionen, hat die Religionspädagogische Plattform im Internet (RPI) dem Alt-Katholischen Forum vier von fünf möglichen Sternen verliehen und eine Eignungsempfehlung für den Religionsunterricht an Schulen. Zudem wurde das Forum mehrere Wochen im "Schaufenster" des RPI hervorgehoben."
Herzlichst, Ihr
Gode Pötter, Webmaster
info@Alt-Katholisches-Forum.de
PS:Auf diesen Beitrag kann hier geantwortet werden. Insbesondere interessiert uns natürlich Eure Meinung über dieses neue Konzept.... |
|