Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Ankündigungstext, z.B. für Gemeindebrief (06.11.2006)

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Über dieses Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 06.11.2006, 00:24    Titel: Ankündigungstext, z.B. für Gemeindebrief (06.11.2006) Antworten mit Zitat

Den folgenden Text können Sie einfach in Ihre nächsten Gemeindemitteilungen übernehmen, wenn Sie auf dieses neue Forum aufmerksam machen wollen:


Neues Alt-Katholisches-Forum im Internet gestartet
Überraschendes Konzept - Schon viele Gemeinden machen mit

Unter der Internetadresse www.Alt-Katholisches-Forum.de ist in diesen Tagen ein neues Forum gestartet, das völlig anders ist, als sonst die üblichen Foren im Internet. Das beginnt schon damit, dass die Software nicht plump jeden duzt. Vor allem aber ist diese so eingestellt, dass erst gar nicht entstehen kann, was viele bisher vom Besuch solcher Foren abgehalten hat.

"Man muss nicht über alles diskutieren, kommentieren und zerreden", so Godehard Pötter aus der Bottroper Gemeinde, der aus einer "gesunden Unzufriedenheit" mit dem, was es im Internet sonst so gibt, dieses völlig andere Konzept entwickelt hat. Es ist ihm wichtig, dass man auch mal etwas stehen lässt, persönliche Dinge oder interessante Glaubensimpulse.

Auch der Anonymität solcher Foren ist hier ein Riegel vorgeschoben. Sich "auf Augenhöhe begegnen" lautet die Devise, sich nicht hinter irgendwelchen Synonymen zu verstecken. Trotzdem gibt es auch Bereiche, wo man im Schutz der Anonymität erst einmal vorsichtig die ersten Schritte wagen kann. Doch wer Mitgliederlisten einsehen, persönliche Vorstellungen lesen oder die Bereiche für unsere Gemeindemitglieder betreten will, muss sich mit Vor- und Zunamen sowie der Gemeindezugehörigkeit anmelden.

Dass dieses Konzept aufzugehen scheint, zeigt die Beteiligung von bereits vielen Gemeinden, die das Forum nutzen, um sich vorstellen, Gottesdienste und Termine anzukündigen und Besucher herzlich einzuladen. Auch gibt es eine Predigt-Datenbank, eine Lese-Ecke und ein Board mit Materialien für die Gottesdienstvorbereitung sowie Bereiche für Glaubensimpulse und Gespräche. Im öffentlichen Bereich nutzen Besucher die Möglichkeit, sich über unsere Kirche zu informieren und Fragen zu stellen. Auch für Familien gibt es einen eigenen Bereich mit bereits vielen interessanten Beiträgen.

"Es ist ein erster Testlauf" betont Gode Pötter, der mit diesem Forum diejenigen erreichen will, denen es in anderen Foren zu bunt erscheint. Nun muss sich zeigen, ob dieses Konzept Anklang findet und sich weitere Mitglieder unserer Gemeinden anmelden.


Herzlichst, Ihr
Gode Pötter, Webmaster
info@Alt-Katholisches-Forum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Über dieses Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP