Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Herzlich willkommen in der Gemeinde Frankfurt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Alt-Katholische Gemeinden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ulrich Katzenbach



Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 4
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Frankfurt

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:03    Titel: Herzlich willkommen in der Gemeinde Frankfurt Antworten mit Zitat

Herzlich willkommen in der Gemeinde Frankfurt

Unser Gemeindezentrum finden Sie in der Basaltstr. 23 in Frankfurt-Bockenheim. Weitere Filialkirchen sind die Franziskuskirche am Geschwister-Scholl-Platz in Oberursel sowie in Fulda das Haus Oranien, H. von Bibra Platz (geg. Hauptpost, ev. Christusgemeinde).



Kontakt:

Pfarrer Ulrich Katzenbach, Dekan
(0 69) 70 92 70
Fax (0 69) 97 08 00 50
frankfurt (at) alt-katholisch.de
Basaltstr. 23
60487 Frankfurt

Diakonin Anja Goller
(0 69) 78 80 38 10
frankfurt.vikariat (at) alt-katholisch.de
Marquardstr. 46
60489 Frankfurt

(bitte nehmen Sie die Leerzeichen aus der Adresse und ersetzen Sie das (at) in @, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen)


Gottesdienste

Vielfältig wie die verschiedenen Gemeindemitglieder und wie die unterschiedlichen Gruppen in unserer Gemeinde sind auch unsere Gottesdienste:

Regelmäßige Gottesdienste
  • An jedem Sonntag feiern wir im Frankfurter Gemeindezentrum um 10 Uhr die Eucharistie. Im Wortgottesdienst versuchen wir die biblische Botschaft für unser heutiges Leben zu erschließen. Bei der anschließenden Mahlfeier folgen wir dem Auftrag Jesu, die Gaben von Brot und Wein zu seinem Gedächtnis miteinander zu teilen und in diesem Geheimnis des Glaubens seine liebende Nähe und Gegenwart zu empfangen. Gemeinsames, oft mehrstimmiges, Singen, gemeinsames Beten, bei dem die Freuden aber auch die Sorgen, die uns besonders bewegen, voreinander und vor Gott ausgesprochen werden, Stille und Schweigen sind weitere wichtige Bestandteile unserer Gottesdienstfeiern.
  • In der Franziskuskirche von Oberursel (Bommersheim) feiern wir an jedem zweiten Sonntag um 10.00Uhr im Monat Eucharistie
  • und in Fulda an jedem zweiten Samstag um 16.00 Uhr im Monat die Eucharistie.


Kinder- und Familienmesse
  • Um den zahlreichen Kindern unserer Gemeinde einen ihnen gemäßen Zugang zum Gottesdienst zu ermöglichen, feiern wir an jedem ersten Sonntag im Monat und am zweiten Feiertag der Hochfeste (Weihnachten und Ostern) in Frankfurt um 11 Uhr eine Familienmesse, die oft auch von Eltern vorbereitet und gestaltet wird. Dabei sind kindgemäße, spielerische, kreative und sinnenfällige Elemente von Bedeutung, um den Horizont der Kinder zu erreichen. Die Kinder sollen spüren, daß die Gemeinschaft untereinander und mit Gott Freude bringt.
  • Um Gemeinschaftserfahrung geht es auch, wenn wir im Anschluß an den Familiengottesdienst zusammenbleiben, um miteinander zu essen, zu trinken und zu erzählen. Die Gaben für das Essen werden spontan mitgebracht, und alle werden satt!
  • An besonderen Festtagen (Heiliger Abend, Erntedank) feiert die gesamte Gemeinde den Gottesdienst zusammen mit den Familien und Kindern. Während des Wortgottesdienstes wird für die Kinder im Nebenraum eine ihnen entsprechende Beschäftigung mit dem Thema gestaltet, die sie dann der Erwachsenengemeinde vorführt. Bei allen Erwachsenengottesdiensten können die Kinder im Nebenraum oder im hinteren Bereich der Kirche malen, Bilderbücher anschauen oder spielen.
  • Den Familienmessen am ersten Sonntag im Monat geht die sogenannte Meditative Eucharistiefeier um 10 Uhr voraus, um den Erwachsenen, die besonders Stille und Besinnung suchen, ein entsprechendes Angebot zu machen. Diese ruhige Feier, die nicht länger als 45 Minuten dauert, hat inzwischen guten Anklang gefunden.


Jugendmesse
    An jedem vierten Sonntag im Monat um 18 Uhr feiern wir eine Jugendmesse, die besonders Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen soll. Sie wird mit kreativen Elementen und neueren Liedern gestaltet. Die Vorbereitung geschieht gemeinsam mit Jugendlichen aus der Gemeinde.


Taizégebet
    Stille und Besinnung finden auch diejenigen, die am Taizégebet teilnehmen, das an jedem Montagabend um 19 Uhr stattfindet. Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Psalmgebet, Schriftlesung mit anschließender langer Stille, spontanes Gebet gehören zur Gestaltung dieses meditativen Abendgebets.



Unsere Gruppen

Ein reges, aktives Gemeindeleben verbindet unsere Gemeindemitglieder in und um Frankfurt, mit mehreren Gruppen und Mitmach-Angeboten für Groß und Klein:

Familienkreis
    Klein aber fein – das könnte unser Motto sein.
  • Wer? Die interessierten Familien mit kleinen Kindern in unserer Gemeinde, die derzeit zwischen 0 und 10 Jahre alt sind...
  • Wann?...treffen sich nach vorheriger Absprache
  • Wo? Wird kurz vorher festgelegt, oft in und um Frankfurt herum oder im Gemeindezentrum in Bockenheim.
  • Was? Die Kinder stehen im Vordergrund, also Waldspaziergänge mit Picknick, Erkunden neuer Spielplätze, Bastelnachmittage u. ä.
  • Was noch? jährliches Familienwochenende in einer Jugendherberge
  • Kann ich teilnehmen? Na klar! Bitte sprecht Barbara Janus an oder wendet Euch an das Gemeindebüro unter frankfurt (at) alt-katholisch.de.


Die Frauengruppe
    ...ist ein Kreis junger bis mittelalter Frauen, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam Verschiedenes unternehmen. Wir treffen uns:
  • Wo? In der Regel in unserem Gemeindezentrum in Frankfurt-Bockenheim, Basaltstraße 23
  • Wann? Jeden 3. Donnerstag im Monat, um 19.30 Uhr (außer in den Sommerferien)
  • Was? Themenauswahl unbegrenzt, wir entscheiden nach Absprache, z. B. innerer Austausch, Lese- und Vortragsabende (z. T. mit religiösem Schwerpunkt), saisonale Floristik, kreatives Arbeiten
  • Wer? Alle interessierten Frauen ab etwa 25 Jahre. Wir freuen uns immer über Gäste! Ansprechpartnerinnen sind:
    • Ingrid Katzenbach, Tel. 069 / 70 92 70
    • Ingeborg Hempel, Tel. 069 / 70 26 92.


Frauenkreis

    Neben der Frauengruppe, die sich abends trifft, gibt es unseren Frauenkreis, in dem insbesondere unsere Seniorinnen aktiv sind.
  • Treffpunkt: Gemeindezentrum Bockenheim
  • Zeitpunkt: Erster Dienstag im Monat, jeweils 15.30 Uhr
  • Aktivitäten: Wir beginnen jedes Treffen mit einer kurzen Andacht. Danach steht Verschiedenes auf dem Program: Gemütliches Beisammensein, Austausch, Museumsbesuche, Ausflüge, privat organisierte Vorträge zu besonderen Themen. Das Miteinander steht bei uns im Vordergrund.
    Sollten Sie Lust haben oder jemanden kennen, dem unser Frauenkreis gefallen könnte, sprechen Sie bitte Frau Ingrid Katzenbach unter 069/709270 an.


Chor
    „Sing mal wieder -
    Rock, Punk, Soul oder Weihnachtslieder!
    Sing, sing mit, singen ist gesund!
    Sperr die Ohren auf und benutz deinen Mund.
    Sing wenn du gewinnst!
    sing, wenn alle Leute denken, dass du spinnst.
    Sing, Sing mit!
    Auch wenn du verlierst,
    Sing deinen Frust weg, bevor du explodierst.“

    (Wise Guys)

  • Wer diese Meinung mit uns teilt, ist herzlich eingeladen zum Mitsingen. Vorkenntnisse wie Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind nicht nötig. Hauptsache: Singen macht Spaß!

  • Wir treffen uns 14-tägig Mittwochabend (2. und 4. im Monat) um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Basaltstr. 23 um unseren Stimmen Töne zu entlocken. Das Repertoire reicht von einstimmigen bis mehrstimmigen a-capella Gesang.

    Wer Spaß und Lust hat, bei uns mitzusingen, melde sich im Pfarramt oder bei Diakonin Anja Goller.


Zuletzt bearbeitet von Ulrich Katzenbach am 14.01.2008, 16:12, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich Katzenbach



Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 4
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Frankfurt

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:26    Titel: Weitere Ansprechpartner Antworten mit Zitat

Weitere Ansprechpartner:


2.Vors.des Kirchenvorstandes:

Annelie Riedel,

Priester mit Zivilberuf:

Christopher Weber,
Romroder Str. 11,
60389 Frankfurt,
Tel.: 069-426217

Stefan Schweser,
Bad Sodener Str. 10,
65843 Sulzbach,
Tel.: 06196-759333

Prof. Dr. Franz Segbers,
Nonnbornstr. 14a,
65779 Kelkheim,
Tel.: 06195-6742585

Diakon im Ruhestand:

Dr.Werner Senf,


Zuletzt bearbeitet von Ulrich Katzenbach am 14.01.2008, 16:13, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich Katzenbach



Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 4
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Frankfurt

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:29    Titel: Aktuelle Termine Antworten mit Zitat

Aktuelle Termine

Die aktuellen Termine der Gemeinde Frankfurt erfahren Sie auf unserer Homepage
http://www.alt-katholisch.de/gemeinden/gemeinden/gemeinde_frankfurt/aktuelles/index.html


Zuletzt bearbeitet von Ulrich Katzenbach am 05.06.2007, 08:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich Katzenbach



Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 4
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Frankfurt

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:32    Titel: Was ist sonst noch los bei uns? Antworten mit Zitat

Was ist sonst noch los bei uns?

Ministranten - Ministrantinnen

Wer hat sie nicht schon gesehen, die Mädchen und Jungen, die vorne am Altar ihren Dienst versehen. Sie bringen die Gaben zum Altar, tragen Kerzen und bei besonderen Anlässen auch mal ein Kreuz oder Weihrauch. Für diese Aufgaben braucht es Kinder und Jugendliche, die Spaß daran haben, im Gottesdienst mitzuwirken. Natürlich nicht einfach so. Wir werden gemeinsam üben aber auch andere Dinge unternehmen.
Wer dabei mitmachen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Bitte meldet euch bei Diakonin Anja Keller (069-709270).

Kinderliturgiekreis

Inzwischen wurde in unserer Gemeinde ein Kinderliturgiekreis konstituiert, der sich für die Gestaltung der Familienmessen einsetzt. Wer dabei noch mitwirken möchte ist herzlich willkommen.

Kultur- Freizeitkreis

Große Teile unseres Gemeindelebens finden außerhalb der Gottesdienste in diversen Kreisen (Familienkreis, Frau-enkreis, baf etc.) statt. Um denjenigen, die sich in diesen Gruppen nicht wiederfinden ein Angebot zu bieten, wollen wir einen Kultur- und Freizeitkreis gründen.

Hier wollen wir mit möglichst vielen Interessierten verschiedenste Aktivitäten planen und durchführen. Gedacht ist z. B. an Wanderungen, Stammtische, Ausflüge, Fahrradtouren, Besichtigungen, Museums-, Ausstellungs-, Theaterbesuche und vieles mehr. Der Ideenreichtum und die Fantasie der Beteiligten sind hier gefordert.

Eine Erstorganisation hat Albrecht Reinhard übernommen. An diesem Gemeindekreis Interessierte können sich direkt an ihn (albrecht.reinhard (at) loewenhof.de) oder an das Pfarramt wenden. Die weitere Organisation ergibt sich aus dem Kreis selbst.

Orgelkreis

Um das Thema Kirchenmusik und hier speziell den Bereich Orgel und Instrumentalmusik zu besprechen und Ideen für die Zukunft dieses für eine Kirchengemeinde wichtigen Bereiches zu sam-meln, befindet sich ein zunächst Orgel-kreis genanntes Gremium in Gründung. Wer Interesse an der Mitarbeit in diesem Kreis hat, kann sich im Pfarramt oder bei Albrecht Reinhard (albrecht.reinhard (at) loewenhof.de) melden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Alt-Katholische Gemeinden Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP