Lothar1962

Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 11 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Weidenberg
|
Verfasst am: 16.04.2008, 14:01 Titel: Gemeinde Weidenberg (Bayreuth, Neustadt/Orla, Vohenstrauß) |
|
|
Hiermit möchte ich unsere Pfarrgemeinde Weidenberg vorstellen.
Weidenberg dürfte bistumsweit nicht so sehr bekannt sein, deswegen erst einmal ein paar Worte zur Lage: Weidenberg liegt im Landkreis Bayreuth, ca. 12km von der Stadt Bayreuth entfernt im Osten. Also Oberfranken - für diejenigen, die auch damit nichts anfangen können - Nordbayern.
Die Gemeinde wurde nach dem 2. Weltkrieg von vertriebenen Sudetendeutschen, überwiegend aus Stadt und Landkreis Gablonz an der Neiße, heute Jablonec nad Nisou, gegründet.
Einzelne Punkte in unserer Geschichte:
01.11.1954 - Errichtung eines Pfarrvikariats der Gemeinde Nürnberg in Weidenberg
29.01.1955 - Gründung der Kirchengemeinde Weidenberg
15.10.1061 - Grundsteinlegung der Kirche
16.06.1962 - Weihe der Kirche durch Bischof Demmel
07.12.1966 - Einweihung des Pfarrhauses durch Dekan Eberle
28.06.1970 - Glockenweihe durch Bischof Brinkhues
Jahr 1972 - Pflasterung des Parkplatzes in Eigenregie
Jahr 1978 - Neugestaltung des Altarraums
Jahr 1999 - Einweihung der Edenhofer-Orgel durch Dekan Ruisch
Jahr 2002 - Einweihung des Gemeinderaum - Anbaus durch Bischof Vobbe
Pfarrer in Weidenberg:
1948 - 1954 - Pfarrer Ewald Fuchs aus Nürnberg
1954 - 1982 - Pfarrer Karl Koschitz
1982 - 1985 - Pfarrer Carl-Heinz Jünemann
1986 - 1988 - Pfarrer Wolfgang Kurzschenkel
1989 - 2004 - Dekan Gerhard Ruisch
seit 2005 - Pfarrer Ulrich Piesche
Wer an weiteren geschichtlichen Informationen interessiert ist, kann sich die Festschrift zur Einweihung des Anbaus aus dem Jahr 2002 herunterladen.
Heute hat unsere Gemeinde ca. 215 Mitglieder, regelmäßige Gottesdienste gibt es in Bayreuth (wöchentlich Samstag abend), Weidenberg (wöchentlich Sonntag, vormittags oder abends), Vohenstrauß (ca. alle 2 Monate) und Neustadt an der Orla (monatlich). Die selbständige Pfarrgemeinde Coburg wird ebenfalls von unserem Pfarrer U. Piesche betreut, dort finden ebenfalls regelmäßige Gottesdienste an den Sonntagen statt (üblicherweise 14-tägig).
An sonstigen Veranstaltungen gibt es Spieleabende, theologische Gespräche, Taizé-Abende, Bibelgespräche (vormittags in Bayreuth). Im Advent gibt es einmal pro Woche frühmorgens um 6 Uhr Rorate-Gottesdienste. Daneben gibt es auch noch regelmäßig die Veranstaltung "Man sieht sich", ein geselliges Beisammensein an einem Nachmittag.
In Weidenberg gibt es häufig nach den Gottesdiensten noch Kirchenkaffee.
Der Gottesdienst am Pfingstmontag (im Freien) ist ein ökumenischer Gottesdienst der drei Konfessionen in Weidenberg, der Abendmahl-Gottesdienst an Gründonnerstag und die Eucharistie zur Osternacht am Ostersamstag sind seit vielen Jahren ökumenische Gottesdienste unter Beteiligung der evangelischen und der Altkatholischen Kirche.
Informationen gibt es auf unserer Website als Downloads.
 |
|