Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Die Utrechter Union und die Ökumene

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Christen heute
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tmansor



Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 54
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Hockenheim

BeitragVerfasst am: 09.01.2008, 12:09    Titel: Die Utrechter Union und die Ökumene Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich würde gerne zum Beitrag "Die Utrechter Union und die Ökumene" aus Christen heute 1/08 Stellung nehmen:
Als ich Bischof Vobbes Beitrag las, wurde ich erstmals wirklich nachdenklich über die Zukunft unserer Kirche. Vielleicht sehe ich den Stellenwert der Utrechter Union als höher an, als er eigentlich ist in unserem Selbstverständnis; zu unterschiedlich sind die Mitglieder und jene, die sich der Union anschliessen möchten. Vielleicht sollten wir ebenso realistischer sein, was die ökumenischen Beziehungen zu anderen Kirchen angeht, schon allein aufgrund der unterschiedlichen Größen. Bischof Vobbe hat mit dem Eingangssatz "es läuft in den meisten Gemeinden gut, sogar sehr gut" gewiss nicht unrecht, zumal die großen Problemfelder (Synodalkasse etc.) zumindest in Angriff genommen wurden oder sich wenigstens ein feineres Gespür entwickelt hat (Stellenwert einer Synode etc.)
Unser Problem liegt meiner Meinung nach in unserer Selbstdefinition, in der fast schon "zwanghaften" (man sehe mir diesen Ausdruck nach) Suche nach "Gemeinschaft". Auf den ökumenischen Feldern hat man entweder andere Sorgen oder einfach kein Interesse; hier bewegt sich also nichts. Und in der altkatholischen Welt bleibt soviel an Gemeinschaft nicht übrig, wenn man theologische wie kirchenkulturelle Differenzen ernst nimmt. Vielleicht sollten wir uns mal wieder etwas tiefgehender die Frage stellen, was überhaupt altkatholisch ist - theologisch (!) gesehen. (Es darf schon verwundern, dass sich gerade so Gruppen bei uns anmelden, die woanders keine Aufnahme finden würden) Vielleicht sollten wir uns deutlicher über die Ortsgemeinden definieren, die Basis breiter in die kirchliche Struktur reinnehmen (das letzte was uns noch fehlt, ist eine zunehmende Ausprägung amtskirchlicher Strukturen in einer so kleinen Kirche) oder den Missionsgedanken innerkirchlich wie innergesellschaftlich wieder verstärkt aufnehmen. Spricht etwas gegen eine City- oder Jugendkirche oder einen Beitrag in der Krankenseelsorge? Hier würde eine ökumenische Kooperation deutlich mehr bringen als das jahrelange Warten in irgendwelchen Gesprächskreisen ohne wirkliche Perspektiven.

Tarec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 10.01.2008, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen! Ich wünsche mir auch, dass wir Alt-Katholiken uns mehr als "Kirche" verstehen, mit einem eigenen bodenständigen Profil - und weniger als "Wanderer zwischen den Welten".

In einer privaten (durchaus gut gemeinten) Webseite versucht dessen Inhaber zu definieren: "Mit dem Namen »alt-katholische Kirche« werden vielmehr Christen bezeichnet, die sich selbst als katholische Reformbewegung verstehen."

Gerade das sind wir nicht, obwohl dieser Satz sehr gut beschreibt, was offenbar so manche fühlen. Wir sind mehr, als nur eine Reformbewegung - wir sind mehr, als nur mit Rom unzufriedene Katholiken. Wir sind eine Kirche!

Und was für eine! Unserem Profil zufolge setzen wir die über 2000 Jahre gewachsene Urkirche fort, in ihrer katholischsten Form, modernisiert und auf die Bedürfnisse der Menschen heute zugeschnitten, und das konsequent seit 1872. Das Einzige woran es hapert, ist meiner Ansicht nach, dies zu einem gemeinsamen Bewusstsein aller Gläubigen unserer Kirche wachsen zu lassen - zu unserer Alt-Katholische Identität also. Dazu möge dieses Forum beitragen, ebenso die vielen Bemühungen in den Gemeinden und die Öffentlichkeitsarbeit unseres Bistums.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 10.01.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch ein Gedanke:

Auch schon das Wort "Kirche" bedeutet mehr, als lediglich "Abgrenzungsbewegung" zu sein. Wir sind eine Kirche Jesu Christi. Das "Kirche sein" steht im Vordergrund, nicht politische Demonstration.

Ich bin daher dafür, dass wir uns mehr auf unsere Wurzeln besinnen, anstatt durch die Suche nach Gemeinschaft oder Größe eine politische Dimension erlangen zu wollen. Die Urkirche Jesu Christi war auch nur eine kleine Gemeinde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tmansor



Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 54
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Hockenheim

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gode Pötter hat Folgendes geschrieben:
Und noch ein Gedanke:

Auch schon das Wort "Kirche" bedeutet mehr, als lediglich "Abgrenzungsbewegung" zu sein. Wir sind eine Kirche Jesu Christi. Das "Kirche sein" steht im Vordergrund, nicht politische Demonstration.


... und doch bleibt sie eine Kirche von Menschen; menschlich, fehlbar, suchend, manchmal auf felsigen Wegen im Gestrüpp umherirrend.

Mein Gott! Wir können froh sein, dass ER die Barmherzigkeit und Nachsicht ist. Das entlässt uns aber nicht aus der Verantwortung, die geschenkten "Talente" gewinnbringend für SEINE neue Welt gut zu investieren. Sie einfach nur im gemütlichen Gemeindeleben zu vergraben, ist wohl zu wenig. (Ohne Gode Pötter hier grundsätzlich widersprechen zu wollen)

Tarec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Christen heute Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP