Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Diskussion über dieses Forum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Über dieses Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marco Zumtobel
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Herr Schöpf,

es ist ganz einfach, ein Forum zu zerstören. Man muß nur genügend Fälle provozieren, die an die Forenregeln stoßen, z.B. über Dritte oder andere Kirchen herziehen. Damit provoziert man den Forenbetreiber, entweder seine Forenregeln Stück für Stück aufzuweichen, oder sie konsequent durchzusetzen. Prompt schreien die Verfasser "Zensur" und beschweren sich beim Bistum. Passiert das oft genug, dann spielt es keine Rolle mehr, ob berechtigt oder nicht, der Eindruck eines Problemforums (wie Gode schreibt) entsteht. Und das Bistum will keine Probleme.

Ich kann Gode verstehen, auch dass er entschieden hat, nicht für den Erhalt des Forums zu kämpfen. Ich bin auch nicht dafür. Wenn das Forum eingestellt wird, schadet dies allein dem Bistum (meiner Ansicht nach ein immenser Schaden). Entweder sieht das Bistum den Nutzen des Forums, oder eben nicht. Dann nützt auch kämpfen nichts. Da sich viele im Bistum das Forum bis heute nicht einmal angesehen haben und gar nicht wissen, was sie da wegwerfen, halte ich jedes Kämpfen für vergebliche Liebesmüh.

Gruß
Marco
z.Zt. in Hamburg
Nach oben
Stefan68



Anmeldedatum: 11.07.2008
Beiträge: 1
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 61479 Glashütten

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Einstellung des Bistumsforums

Sehr geehrter Herr Pötter,
ich habe diese Mail etwas bestürzt gelesen und bin auch etwas traurig darüber. Ich habe mich vor kurzem in Ihrem Forum angemeldet, bin aber nicht "alt"katholisch, sondern "römisch"katholischer Diakon. Ich finde es sehr schön wie offen und beherzt sie die Themen Papst und andere Kirchen in ihrem Forum behandelt haben. Bei Fragen zum Papst heben sie sehr neutral und in keinster Weise verurteilend geantwortet. Das fand ich sehr schön. Es wurden keine Fronten aufgebaut, sondern Brücken. Ich habe dieses Forum auch für mich eher als Brücke zur Schwesterkirche gesehen, und habe auch so darin gelesen. Natürlich gibt es Unterschiede und Trennendes. Aber dennoch verbindet unsere Kirchen sehr viel, vor allem die Sakramente die in beiden Kirchen gültig gespendet werden. In meiner Diözese sind sogar drei ehemalige "alt"katholische Preister tätig, die nach ihrem übertritt weiterhin das Priester- und Pfarramt in der "römisch"katholischen Kirche ausgeübt haben. Sie sind verheiratet und haben Familie. Ich fände es sehr schade, wenn dieses Forum nicht weitergeführt würde. Ich kenne viele Foren, auch religiöse Foren, die von gegenseitigen Beleidigungen nur so überquellen. In Ihrem Forum habe ich bisher noch keine Beleidigungen entdeckt.
Ich hoffe, dass der Heilige Geist die "Entscheider" erleuchtet, dieses Forum weiterzuführen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Arbeit alles Gute,
Stefan Schäfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Otto Holzapfel



Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 5
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 79110 Freiburg

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes "Forum"! Ich bin relativ neu im Forum und habe mich sehr gefreut über die Möglichkeit, dort Beiträge zu veröffentlichen, auf die ich Erfahrungsaustausch, Kritik und Ergänzungen erhoffte. Wegen technischer Schwierigkeiten meinerseits ist der Beitrag über ak Gesangbücher jetzt erst spät eingestellt worden. Um so mehr würde ich es bedauern, wenn damit schon wieder Schluss wäre. Es gab eine Initiative der ev badischen Landeskirche mit einem geplanten Seniorenforum, für das ich ebenfalls diesen Vorschlag für einen Gesangbuch-Erfahrungsaustausch machte. Ich habe nie eine Antwort bekommen, und ich war umso dankbarer für die problemlose Öffnung des ak Forums für mich. Schade, dass nun alle möglichen Probleme auftauchen, die mit der guten Sache an sich wenig zu tun haben. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn es weitergeht. Herzliche Grüße, Prof.Dr.Otto Holzapfel, Freiburg i.Br.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M. Geidiek
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Vor allem finde ich es schade, daß bereits über 80 Beiträge zur Konfliktbewältigung und Lebensberatung gelöscht worden sind. In unserer Ehe- und Familien- Beratungsstelle vom Kreisgesundheitsamt Reutlingen haben wir Ihre Beiträge gut nutzen können, und immer wieder Ratsuchende auf die Seiten vom Altkatholischen Forum aufmerksam gemacht. Es ist schade, daß diese Seiten nicht mehr existieren und daß dieses Forum bald eingestellt werden wird.

Marianne Geidiek
EFL-Beratungstelle Reutlingen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Über dieses Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP