Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Was ich an der Alt-Katholischen Kirche anziehend finde...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Plauder-Ecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
René



Anmeldedatum: 10.11.2006
Beiträge: 24
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München

BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 21:59    Titel: Was ich an der Alt-Katholischen Kirche anziehend finde... Antworten mit Zitat

Gode, Administrator: Die folgenden Beiträge waren ursprünglich an den Thread hier angehängt. Da hier eine neue Frage aufgeworfen wurde, habe ich diese aus Gründen der Übersichtlichkeit in ein neues Thema verschoben.


Also, was ich an der ak Kirche "anziehend" finde ist eigentlich im Umkehrschluss genau das was mich an der rk Kirche stört.
Um mal paar Sache rauszupicken: dass Frauen keine Priester werden können, dass es Priestern untersagt ist zu heiraten und eine Familie zu gründen (und dadurch automatisch vom "normalen Leben" ausgeschlossen werden), dass Homosexualität abgelehnt und als Sünde deklariert wird, dass eine stark hierarchische Strukur herrscht, dass Empfägnisverhütung (unverantwortlicherweise in einer überbevölkerten Welt) abgelehnt wird und dass Geschiedene aus dem Kreis der Gemeinde "verstoßen" werden.
Das sind einfach Punkte, die sich mit meiner Weltanschauung und auch religiöser Überzeugung nicht vereinbaren lassen.
Zu all den oben genannten Punkten steht ihr ja gerade anders (soweit ich das mitbekommen habe). Und ich muss sagen, dass ALLE rk Gläubigen, die ich kenne genau die gleichen Probleme mit der rk Kirche hat. Und viele würden auch viel besser finden, nur euch kennt halt einfach kein Mensch. Und wenn man nicht - wie ich - verdammt viel Glück hat und zufällig über euch "stolpert", kriegt man halt auch nichts mit.
Dann gibts noch paar so andere Sachen die mich an der rk Kirche stören, doch wie das bei euch ist kann ich bis jetzt noch nicht sagen. Und zwar ich das im großen und ganzen der Ablauf des Gottesdienst. Alle gehen anonym rein und raus. Der Gottesdienst hat einen weltfremden und distanzierten Charakter und die Lieder sind milde gesagt schrecklich, weil sie alle aus dem späten Mittelalter stammen.
Ich hab eine Zeit lang im Amerika gelebt und war dort in vielen Kirchen und hab etwas komplett anderes erlebt wie in Deutschland. Eine unheimlich offene Form, man wurde sofort angesprochen und warmherzig aufgenommen. Es werden weitgehend moderene Lieder gesungen, der Gottesdienstablauf ist sehr persönlich, ansprechend, enthusiastisch und lebensnah. Der Altersaufbau stellt einen Querschnitt der Bevölkerung dar. (Ich sollte wohl aber auch dazu erwähnen, dass dies keine katholischen Gemeinden waren, sondern evangelisch-freikirchliche)
Seid ich wieder in Deutschland bin, war ich eben auf der Suche nach "meiner" Kirche. Als ich hier mal geschrieben habe, ich war von der Altersstruktur in der Münchner Gemeinde überrascht, muss ich dazu sagen, dass ich eben Gottesdienste nicht nur mit den rk Gottesdienste vergleiche sondern auch mit denen die ich den USA erlebt habe. Dies nur zur Erklärung. Du hast ja auch gefragt, was ich nicht so gut finde an der ak Kirche. Dann sag ich mal einfach, was ich - insofern ich das jetzt schon beurteilen kann - woanders besser gefallen hat: Eine herrscht keine so offene Art wie man das von einer so kleinen Gemeinde erwarten würde. Irgendwie hat vor und nach dem Gottesdienst fast niemand mit jmd anders gesprochen, das fand ich bisschen schade. Zur Altersstruktur hatte ich schon was gesagt. Schade finde ich auch, dass die Lieder, die gesungen wurden vom Alter her nicht vom rk Gottesdienst unterscheiden (Ich habe aber auch festgestellt, dass in eurem Gesangbuch, doch erheblich viele neue Lieder drin sind - aber vielleicht kommen die bei der Münchner Gemeinde nicht so an? :) ). Aber wiegesagt, dass war nur mein allererster Eindruck von nur einem Gottesdienst und einer Mittwoch Abend Andacht (da war ich heute :) ). Das reicht wohl nicht für eine objektive Aussage. Aber um keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen: ich fühl mich sehr wohl bei euch und ich glaube das meine jahrelange suche damit beendet ist :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kathi



Anmeldedatum: 12.11.2006
Beiträge: 26
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München

BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo René,

danke für Deine Antwort. Ja, da hast Du leider recht, es stört mich auch manchmal, dass Neue so wenig angesprochen und integriert werden. Aber wir versuchen daran zu arbeiten!!! Und Du hast leider auch recht, dass (fast) kein Mensch uns kennt, obwohl ich finde, dass sie ak eine echt gute Alternative ist. Was war denn heute für eine Andacht? Taizégebet war es nicht, oder (war schon ewig nicht mehr in der Mittwochabendkirche, schäm)? Vielleicht sieht man sich ja am Sonntag?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René



Anmeldedatum: 10.11.2006
Beiträge: 24
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München

BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kathi,

heut war das ein "Gottesdienst in offener Form". Leider waren nur 7 Leute da, da kam ich mir als "Fremder" bisschen fehl am Platz vor - zumindest noch :wink:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo René,

Du hast jetzt schon mehrmals geschrieben, dass Du Dir etwas wie ein Fremder vorgekommen bist, weil Du vermisst hast, dass Du gleich mit offener Herzlichkeit begrüsst wirst, wie Du es aus der amerikanischen Mentalität kennst.

Dazu möchte ich Dir schreiben, dass die Offenheit und Herzlichkeit in unseren kleinen Gemeinden sicherlich schon sehr viel größer ist, als in manch anderen Kirchen. Aber es sind genauso Menschen aus unserem deutschen Kulturkreis, wie Du ihnen auch auf der Strasse begegnest. Es ist keine "andere Welt". Dass Du in Alt-Katholischen Gemeinden in Deutschland keine amerikanische Mentalität vorfindest, liegt schlichtweg daran, dass wir in Deutschland sind.

Ich möchte Dich ermuntern, von Dir aus auch den zweiten Schritt zu tun, und auch den Weg hinunter in das Gemeindecafé zu "wagen", nach dem Gottesdienst. Fühle Dich dazu ganz herzlich (!) eingeladen - Du weisst nun aus dem regen Emailverkehr hier, dass Du es bist!!!

Es sind auch nur Menschen dort, von denen viele sich genauso wenig wie Du trauen, jemanden von sich aus anzusprechen, den sie (noch) nicht kennen. Dir geht es doch genauso. Habe einfach ein bischen Verständnis dafür, für ganz allgemeine zwischenmenschliche Schwächen. Du hast schon den ersten Schritt getan, hast Dich schon ein paar Mal in Gottesdiensten "blicken" lassen, hast hier schon Kontakt. Man "kennt" Dich also jetzt schon ein wenig. Gib den Menschen in Deiner neuen Gemeinde die Chance, Dich näher kennen zu lernen und gehe auf sie zu. Zum Beispiel nach dem nächsten Sonntagsgottesdienst.

Ich freue mich jedenfalls, dass Du hier im Forum bist. Und wie mir scheint, freuen sich Kathi und Johannes von der Münchener Gemeinde auch. Und die übrigen Gemeindemitglieder würden sich sehr freuen, wenn Du Dich traust, ihre Einladung anzunehmen.

LG
Gode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
René



Anmeldedatum: 10.11.2006
Beiträge: 24
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München

BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gode,

Ja, das hast du natürlich absolut Recht. Vielleicht hatte ich mich auch bisschen falsch ausgedrückt. Dass ich mitten in Deutschland keine "amerikanische Mentalität" erwarten kann ist mir natürlich bewusst, und das habe ich auch nicht erwartet. Und wie gesagt liegt es eben gerade an dieser Mentalität, die sich eben durch die nationalen Unterschiede ergibt und nicht durch die religiösen oder konfessionellen.

Mir ist natürlich auch klar, dass Gemeindemitgleider u.U. auf einen "Neuen" genauso unsicher reagieren, wie der "Neue" auf die Gemeinde. Und ich danke auch, dass ich nach zwei Gottesdienstbesuchen dies nicht objektiv beurteilen kann. Ich hatte das nur oben auf die Frage geschrieben, was mir als "nicht so positiv" aufgefallen ist. Und Kathi, gab mir in der Hinsicht ja auch recht.
Aber ich hatte das auch gar nicht unbedint auch MICH bezogen, und auch nicht in direktem Vergleich mit einer amerikanischen Gemeinde. :) Wie ich schon mal erwähnte bin ich rk und meine Mutter protestantisch. Ich bin in einem Ort mit SEHR KLEINER evangelischen Gemeinde aufgewachsen. Ca. 600 Gemeimdemitglieder, also durchaus mit der Münchner ak Gemeinde vergleichbar. Und da herrscht immer ein intensiver Kontakt unter den Gottesdienstbesuchern vor und nach der Messe. Jeder kennt jeden .... Dies fiel mir hier etwas auf, dass die Gemeidemitglieder irgendwie alle still und unbemerkt kamen und genauso wieder gingen. Also nicht auf mich bezogen, sondern auf die Gemeindemitglieder untereinander. Aber das war eben auch nur mein erster Eindruck, den ich versuchte hier wiederzugeben. Aber nochmal: ich war ja auch erst einmal an den Sonntagmorgen da (und es war ein trüber, verregneter Tag ;) ) also vielleicht entspricht dies auch nicht dem Umgang wie er sonst hier herrscht.
Und es ist mir auch ein Anliegen, das was ich hier schreibe nicht als Kritik verstanden wird, oder gar "neue Besucher" verschreckt. Nichts läge mir ferner als das und dies entspricht gewiss nicht meiner Intention. Also Leute: Kommt alle und guckt euchs selbst an!!! ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kathi



Anmeldedatum: 12.11.2006
Beiträge: 26
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München

BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gode und René,

also ich kenne ja die Münchner Gemeide jetzt ganz gut und es stimmt schon, was René sagt: Neue werden leider nicht wirklich herzlich empfangen. Habe ich z.B. in zwei der Wiener Gemeinden auch schon anders erlebt. Klar wird auch dort Leuten nicht um den Hals gefallen, aber Du wirst freundlich gegrüßt etc. auch als "Neuling". Das ist etwas, was wir in unserer Gemeinde meiner Ansicht nach schon noch ändern müssen.
Das andere was René vermisst hat, nämlich nach dem Gottesdienst zusammenstehen, reden etc. findet aber schon statt, nur ist es halt so, dass die Leute oben weniger (schon auch) zusammenstehen, weil sie eben runter zum Café gehen und da miteinander reden. Insofern: wenn Du René nächsten Sonntag oder so, nochmal gehen willst, nehme ich Dich gerne mit runter und stell Dir auch ein paar Leute vor.

LG

Kathi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Plauder-Ecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP