Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
René
Anmeldedatum: 10.11.2006 Beiträge: 24 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München
|
Verfasst am: 26.11.2006, 19:58 Titel: Der Thread für alle "Neuen" |
|
|
So, nachdem es hier jetzt die Plauderecke gibt, in der man auch Threads eröffnen kann, dacht ich mir es wär eine nette Idee hier einen Thread für allen "Neuen" zu starten, d.h. dass alle die (noch) nicht altkatholisch sind, sich aber dafür interessieren, oder erst kurz dabei sich hier vorstellen und austauschen können.
Dann mach ich gleich mal den Anfang ;) Ich bin René aus München und eigentlich römisch-katholisch (und vom Elternhaus gemischt katholisch-evangelischer Prägung). Mit der rk Kirche bin ich schon seit längerer Zeit sehr unzufrieden: Hauptsächlich stört mich daran das Festhalten an konservativen Normen, dass Priester nicht heiraten und Familien gründen dürfen, dass Frauen keine Priester werden können, die starre hierarchische Struktur (d.h., dass der Vatican immer das letzte Wort hat), dass man gegen Verhütungsmittel ist, dass man sich der Ökumene verschließt (und zB Protestanten immer noch nicht an der Eucharestie teilnehmen dürfen, auch wenn sie mit Katholiken verheiratet sind), dass Homosexualität abgelehnt wird, dass sich an der Form des Gottesdienstes und den Liedern die letzten 500 Jahre nichts geändert hat, und vorallem dass es in den meisten Gemeinden sehr distanziert und anonym zugeht.
Ich war also schon lange auf der Suche nach "meiner Kirche". Hab mich auch über verschiedene Kirchen informiert, zB evangelische Freikirchen, war aber nie so wirklich überzeugt. Dank Wikipedia bin ich dann auf die - mir bis dahin völlig unbekannte - Altkatholische Kirche aufmerksam geworden. Ich war eigentlich sofort davon begeistert. Ich war jetzt auch schon paar mal im Gottesdienst und fühl mich dort auch sehr wohl. Mittlerweile kenn ich auch schon paar "richtige Altkatholiken" aus der Münchner Gemeinde (Grüße an Kathi & Johannes ;) )
So, ich denk das solls dann fürs erste erst mal gewesen sein, und ich hoffe dass ich jetzt nicht der einzige bleib, der sich hier einträgt ... ;) |
|
Nach oben |
|
 |
Kathi
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 26 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München
|
Verfasst am: 26.11.2006, 20:21 Titel: |
|
|
Hallo René,
tut mir leid, dass ich hier reinschreib, denn so wirklich neu bin ich nun nicht ;-). Ich finde die Idee gut und würde Euch gerne mit Hilfe und Antworten zur Seite stehen, wenn ihr das mal brauchen solltet :-).
Hoffe, es hat Dir ein bißchen gefallen, auch wenn alles noch neu war. Vielleicht kriege ich es in nächster Zeit auch noch hin, ein Treffen der "jungen Erwachsenen" der Gemeinde anzuleiern. |
|
Nach oben |
|
 |
Volker Haffmann Gast
|
Verfasst am: 27.11.2006, 17:08 Titel: |
|
|
Guten Abend!
Ich schließe mich dann mal an. Mein Name ist Volker Haffmann, ich wohne in der Nähe von Scherfede bei Diemelstadt (Warburg). Ich möchte mich erst mal bedanken für die super aufbereiteten Informationen hier! Dann wollte ich mal fragen, welche Gemeinde für dieses Gebiet zuständig ist? Ist das Kassel oder Dortmund? |
|
Nach oben |
|
 |
Kathi
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 26 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München
|
Verfasst am: 27.11.2006, 23:57 Titel: |
|
|
Hallo Volker,
leider kenne ich mich in dem Gebiet nicht so aus. Aber geh doch mal auf www.alt-katholisch.de und dann auf Gemeinden, vielleicht findest Du da ja was dazu? Ansonsten würde ich Dir raten, einfach mal in beide Gemeinden zu fahren, wenn es ungefähr gleichweit von Dir entfernt ist und zu schauen, wo es Dir persönlich besser gefällt. |
|
Nach oben |
|
 |
Izitso

Anmeldedatum: 02.02.2007 Beiträge: 1 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 02.02.2007, 18:36 Titel: |
|
|
Hallo,
eine gute Idee, dieser Fred! Dann stelle auch ich mich mal vor:
Ich komme aus Frankfurt und bin rk. Mein Elternhaus war ev/rk und auch sonst äußert interessant. Ich schrieb zwar "war" aber natürlich heisst es richtig "ist"... :wink:
Izitso ist mein Nick. Klingt zwar nach einer Sprache, die man an exotischen Orten spricht, ist aber einfach nur der Name einer CD die ich gerade höre und heisst eigentlich "Is it so?"
Alt-Katholisch? Meine erste "Berührung" damit hatte ich kürzlich in Holland. Es war Sontag, mein Bauch mit Tee und nem Brötchen gefüllt und ich wollte in den Gottesdienst in der kath. Kirche, die ich zuvor entdeckte. Das Wetter war schön, ich ging hinein und war überrascht über die Pfarrerin.
Ich grüße euch alle und wünsche diesem Forum, dass es allen Beteiligten Spaß macht und nicht zu Ärger führt! Ich selbst möchte mich hier über "euch" informieren!
1000 Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Gode Pötter Administrator

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 317 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 02.02.2007, 23:29 Titel: |
|
|
Hallo,
herzlich willkommen in diesem Forum. Ist "Jo" Dein richtiger Vorname, so wie im Profil eingetragen? Ich würde Dich lieber mit DEINEM Namen ansprechen, statt mit dem Namen Deiner gerade laufenden CD (auch wenn der ganz witzig klingt).
Dass Du über die katholische Pfarrerin verblüfft warst, kann ich mir lebhaft vorstellen. Das kommt einem erst einmal unerwartet vor. Heute wurde in Bonn eine weitere deutsche alt-katholische Priesterin geweiht, sehr nett, herzlich, kompetent und gutaussehend. Leider haben wir noch nicht allzuviele Frauen gefunden, die eine solche Aufgabe auf sich nehmen möchten. Aber ein paar gibt es zum Glück schon.
In Frankfurt gibt es auch eine sehr aktive Gemeinde, ebenso in Offenbach. Also ganz in Deiner Nähe. Vielleicht nimmst Du einfach mal Kontakt auf, z.B. nach einem Sonntagsgottesdienst, zu dem Du ganz herzlich willkommen bist.
Ansonsten kannst Du Dich hier in diesem Forum ganz ausführlich informieren. Dass hier nicht so viel geschrieben wird, liegt an der bewussten Ausrichtung dieses Forums - dieses soll möglichst nicht so wie andere Foren zum "sich unterhalten" genutzt werden, sondern eher informativ sein, mit inhaltvollen Beiträgen, wie eine gute Zeitschrift, durchaus auch mit Leserbriefecke. Aber nicht so ein wechselseitiges Hin und Her wie bei den typischen Chat-Foren.
Dafür gibt es im alt-katholischen Bereich noch ein weiteres Forum www.Mensch-und-Kirche.de , wo man sich unterhalten kann, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Ich denke, mit diesem Angebot an unterschiedlichen Plattformen kannst Du unsere alt-katholische Kirche von den verschiedensten Blickwinkeln her kennenlernen.
Liebe Grüße und nochmals herzlich willkommen!
Gode, Webmaster |
|
Nach oben |
|
 |
Claudia_G
Anmeldedatum: 25.10.2007 Beiträge: 2 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Mering
|
Verfasst am: 26.10.2007, 08:13 Titel: |
|
|
Ich hol mal den Thread hoch und schließ mich an, bin ja wirklich noch ganz neu hier im Forum und bei der Erkundung der ak.
Ich bin vor einigen Jahren aus der rk ausgetreten und seitdem konfessionslos. Meine Gedankenspielereien, in die evangelische Kirche einzutreten, sind bei Gedanken geblieben, Grund ist eine Mischung aus innerem Schweinehund namens "Faulheit" und der Tatsache, dass ich die evangelische Kirche als recht nüchtern und sachlich empfinde, was mir nicht so ganz "entgegenkommt".
Nun bin ich gestern ganz per Zufall über den Wikipedia-Text über die ak gestolpert und hab mich festgelesen, auch auf alt-katholisch.de und hier im Forum. Das klingt erstmal sehr nach der richtigen "Mischung".
Mein erstes Anliegen:
Diesmal möchte ich dem Schweinehund gar keine Chance lassen, ich würde gerne mal in Augsburg einen Gottesdienst besuchen. Da ich aber etwas außerhalb wohne, wäre ich mit dem Zug schon 45 Min. vor Gottesdienstbeginn dort. Und gleich beim ersten Besuch alleine in die Kirche gehen, find ich auch nicht so schön. Ist hier vielleicht jemand aus der Augsburger Gemeinde, dem ich mich anschließen darf?
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
Claudia_G
Anmeldedatum: 25.10.2007 Beiträge: 2 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Mering
|
Verfasst am: 26.10.2007, 10:27 Titel: |
|
|
Antwort an Frau Caspari, die mir per PN (KM? KN? ich weiß noch nicht, wie das in diesem Forum heißt) geantwortet hat. Ich kann aber ihr leider nicht auf dem gleichen Weg antworten, ich bekomme immer die Fehlermeldung, ich könne den Beitrag nicht so schnell nach dem vorhergehenden Absenden (wobei es sich um meine allererste PN in diesem Forum gehandelt hätte) ... Deshalb auf diesem Wege:
____________________________________________________
So schreckhaft bin ich nicht :wink:
Das ging ja schnell mit der Antwort, vielen Dank.
Ich hab mich auch schon auf den Augsburger Seiten auf alt-katholisch.de informiert, wusste deshalb auch schon, dass Sie nicht da sind. Jetzt am kommenden Sonntag kann ich nicht, aber dann schau ich vielleicht die nächsten beiden Sonntage mal vorbei.
Der Gemeindekaffee klingt zwar gut, aber ich kenn mich, als Neuling der Niemanden kennt trau ich mich da sicher nicht gleich beim ersten Mal hin ... Den nehm ich mir dann beim zweiten Besuch vor :D
Ich bin auch noch relativ neu in Mering, davor viele Jahre München, eigentlich aus Türkheim (nähe Buchloe, Kaufbeuren). Von der Kirche hier in Mering kenn ich bis jetzt nur das schöne Dach. Dabei guck ich mir eigentlich gerne Kirchen an. Ich bin auch schon gespannt auf die Heilig-Geist-Kapelle. Das hört sich so heimelig an.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und hoffentlich bis bald - wenn ich mich trau ...
Herzliche Grüße,
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
Karl-Georg Rütten
Anmeldedatum: 31.10.2007 Beiträge: 3 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Paderborn
|
Verfasst am: 31.10.2007, 18:27 Titel: Viel verspätete Antwort! |
|
|
Volker Haffmann hat Folgendes geschrieben: | Guten Abend!
Ich schließe mich dann mal an. Mein Name ist Volker Haffmann, ich wohne in der Nähe von Scherfede bei Diemelstadt (Warburg). Ich möchte mich erst mal bedanken für die super aufbereiteten Informationen hier! Dann wollte ich mal fragen, welche Gemeinde für dieses Gebiet zuständig ist? Ist das Kassel oder Dortmund? |
Hallo Herr Haffmann,
bin gerade erst diesem Forum beigetreten und habe per Zufall - aber nichts passiert ja durch Zufall - Ihre Mail von 2006 gesehen. Ich wohne in Paderborn und bin dort als Priester mit Zivilberuf für die zur Pfarrei Münster gehörige Teilgemeinde Paderborn zuständig. In Paderborn scheint mir also der nächste Gottesdienstort für Sie aus Scherfede zu sein. Wir haben jeden 2. und 4. SAMSTAG im Monat um 18.00 Uhr in der ev. Markusgemeinde, Bastfelder Weg 30 in 33098 Paderborn unseren Gottesdienst. Über www. altkatholisch.de und dort unter Gemeinde Paderborn sind wir auch zu finden. Der nächste Gottesdienst wird am 10.11.07 um 18.00 Uhr sein. Vielleicht sehen wir und dann ja dort - oder mailen Sie doch zwischendurch mal zurück! Würde mich freuen, Sie kennen zu lernen. mfg
Karl-Georg Rütten |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Ott
Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 5 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): München
|
Verfasst am: 01.12.2007, 18:01 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
da ich hier öfters was schreiben will, möchte ich mich auch kurz vorstellen:
Mein Name ist Helmut Ott, 40 Jahre jung, Software System Architect bei T-Systems.
Hobbys: Irland, Geschichte, SF/Fantasy, japanische Animationsfilme und Mangas
Getauft, Erstkommunion und Firmung als RK, habe ich während des Studiums die altkatholische Kirche kennen- und schätzengelernt. Infolgedessen bin ich in die altkatholische Gemeinde München gewechselt, wo ich mich gut aufgehoben fühle.
Gehöre jetzt nicht unbedingt zu den Hyperaktiven in der Gemeinde, versuche aber als Rechnungsprüfer und regelmäßigen Kirchbesuch die Fahne hochzuhalten.
Auf http://www.ciao.de/Altkatholische_Kirche__Test_2523698 habe ich vor fünf Jahren mal eine kurze Darstellung der altkatholischen Kirche eingestellt.
Ich freue mich auf den Gedankenaustausch im Forum,
bis bald
Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Teresa Gast
|
Verfasst am: 02.03.2008, 20:00 Titel: Neue Teilnehmerin |
|
|
Hallo,
seit einiger Zeit schaue ich hin und wieder ins alt-katholische Forum. Ich interessiere mich sehr für diese Form katholischen Lebens, seit ich Näheres darüber erfahren habe.
Ich bin rk, sehr interessiert an Fragen des Glaubens. Für mich besonders bedeutsam: viele Regeln, mit denen ich in meiner Kirche Probleme habe, sind in der altkatholischen Kirche anders. Ich möchte gern mehr erfahren.
viele Grüße
Angelika aus Würzburg |
|
Nach oben |
|
 |
Gode Pötter Administrator

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 317 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 02.03.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Hallo Angelika,
herzlich willkommen in diesem Forum. Ich freue mich, dass Sie Interesse daran haben, unsere Kirche einmal näher kennenzulernen. In diesem Forum finden Sie eine Vielzahl von unterschiedlichsten Informationen dazu.
Vielleicht ergänzen Sie beizeiten mal unter "Ihr Profil" die Angaben zum Wohnort, Vor- und Nachname und tragen unter "Gemeinde" einfach "r.k." ein. Dann kann ich Sie auch für alle weiteren Bereiche in diesem Forum freischalten. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren Besuchen hier im Bistumsforum der Alt-Katholischen Kirche.
LG
Gode Pötter
Webmaster |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|

443 Angriffe abgewehrt
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|